Scroll Top

Serie Röder

in Farben wie Blau, Bordeaux, Camel, Granit oder Zink

Serie Promnitz

in den Farben Charcoal und Zink

Serie Lockwitz

in den Farben Charcoal und Zink

Eine Auswahl unserer podds

Podd – die Marke für selbst bewässernde Pflanzgefäße

Die podds sind neu entwickelte nachhaltige Pflanzkübel mit Wasserreservoir, die durch die Marke heller in Deutschland hergestellt und vertrieben werden. Alle Gefäße werden in einem speziellen Verfahren doppelwandig gefertigt und sind mit einem cleveren System ausgestattet, das eine bedarfsgerechte Bewässerung garantiert. Die Pflanze nimmt was sie verbraucht, nicht mehr und nicht weniger. Dazu wird keine Elektronik, Batterien oder ähnliches benötigt, sondern nur Physik.

Bitte dringend um Beachtung bei der Wahl der Größe des Podds Die Größe des Podds ist immer an die Größe der Pflanze, die Sie pflanzen wollen, anzupassen. Dabei spielt die Größe des Pflanzballens eine wichtige Rolle. Zur besseren Orientierung für Sie als Kunde haben wir Ihnen hier eine Tabelle erstellt, aus der Sie entnehmen können, welcher Podd für Ihre Pflanze der richtige ist:
PoddBallenhöheBallendurchmesser Ø
Röder20 – 25 cmMax. bis 40 cm Ø
Lockwitz15 – 20 cmMax. bis 28 cm Ø
Promnitz9 – 14 cmMax. bis 20 cm Ø


Es ist zu beachten dass die Unterkante des Ballens zur Pflanzung sich nicht mehr als 5 cm über dem Granulat befindet!

Einfach vorbereitet

Alles ist so einfach vorbereitet, dass Sie sich keine Gedanken um das System machen müssen. Bepflanzt wird so wie bei jedem anderen Topf.

Danach das Reservoir befüllen, noch eine Zeit lang angiessen und dann beim Wachsen zusehen.

Nachhaltig gedacht

Die heller podds sind von Beginn an nachhaltig gedacht. Über einen geschlossenen Kreislauf wird eine 100%ige Wiederverwendung der Rohstoffe angestrebt.

Wassereffizienz

Da das System das Wasser an die Wurzeln abgibt, ist der Verlust durch Verdunstung gering. Alles was eingefüllt wird, kommt auch bei der Pflanze an.

Das Wasser verbleibt im Reservoir der doppelten Wandung und nur die Menge, die die Pflanze entnimmt, läuft nach.

Das System ist langfristig getestet und hat nun einen Stand erreicht, der eine absolute Betriebssicherheit garantiert.

Das integrierte Bewässerungssystem ist vom Wasser, das von außen in die Erde eingebracht wird, komplett getrennt. Wenn Sie den heller podd im Freien aufstellen, muss der Stopfen im Boden entfernt werden. So ist garantiert, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann. Sobald zum Beispiel zusätzliches Regenwasser verbraucht ist, arbeitet das System ganz normal weiter.

Die lange Phase, in der die Pflanze ohne zusätzliche Pflege vom Gefäß versorgt wird, bezeichnen wir als Gieß-Autonomie. Je nach Art der Pflanze und Standort können das bis zu zwölf Wochen oder mehr sein, in denen sich niemand um die Bewässerung kümmern muss. Der Vorteil liegt besonders für professionelle Nutzer auf der Hand. Weniger Aufwand für das Gießen bedeutet weniger Wege, geringere Kosten… Aber auch private Nutzer werden den Vorteil schnell zu schätzen wissen. Jeder, auch sehr lange, Urlaub kann ohne Sorge um die grünen Lieblinge angetreten werden.

Design und Produktentwicklung sind für Recyclingmaßnahmen optimiert, die nach Ablauf der Nutzung erfolgen. Der Topf wird nach Rücksendung wieder komplett in den Kreislauf zurück überführt und zu 100% als Rohstoff für die neue Produktion verwendet.

Das Grundmaterial PE kann verlustfrei in die nächste Form gebracht werden. Zusätzlich eingebrachte Filter und Füllrohre werden zuvor einfach entfernt.

Pflanzanleitung und Pflegehinweise

Hinweis bevor es losgeht: Sie benötigen ausreichend geeignete Pflanzerde.

#1 - Vorbereitung

Entscheiden Sie, ob der Topf draußen oder drinnen aufgestellt werden soll. Für das Aufstellen im Freien entfernen Sie zuerst den Stopfen aus dem Boden des Gefäßes und verstauen ihn daneben, in der dafür vorgesehenen Aufnahme.

Wird das Gefäß zum Überwintern in den Innenraum gebracht, muss der Stopfen wieder eingesetzt werden.

#2 - Granulat einfüllen

Füllen Sie das Ton-Granulat so ein, dass der Boden und die Dochte gleichmäßig überdeckt sind.

#3 - Pflanzen

Nun pflanzen Sie Ihren grünen Liebling mit passender handelsüblicher Blumenerde in den Topf.

#4 - Wasser zugeben

Danach wird das Reservoir im doppelwandigen Gefäß aufgefüllt.

#5 - Gießen in der Anfangsphase

Zu Beginn braucht die Pflanze noch ein wenig Pflege, bis sich die Wurzeln entwickelt haben. Gießen Sie also zusätzlich, etwa zwei Monate lang, dosiert von oben auf die Erde.

#6 - Gießfreiheit genießen

Ab dann wird bei Wasserbedarf nur noch über die Einfüllöffnung im oberen Rand befüllt.

Abhängig von der Art der Pflanze und dem Standort, können bis zu 12 Wochen Gießfreiheit erreicht werden. Bitte beachten Sie dazu den Wasserstandsanzeiger!

#7 - Überwintern in Innenräumen

Wir das Gefäß zum Überwintern in den Innenraum gebracht, muss der eingangs beschriebene Stopfen im Boden des Gefäßes wieder eingesetzt werden.

#8 - Überwintern draußen

Soll die Pflanze draußen überwintern, lassen Sie vor dem Frostzuerst erden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihren Pflanzen und dem podd.

Cookie-Einstellungen